Fakultät für Maschinenbau und Sicherheitstechnik

Praktikumsamt Maschinenbau

Kontakt

Sprechzeiten

Mittwochs 8 bis 9 Uhr und nach Vereinbarung

Praktikumsordnung

Download Praktikumsordnung

FAQ - häufig gestellte Fragen

Wie soll der Bericht gestaltet sein?

  • Es soll ein Sachbericht (keine Stichworte) über die geleisteten Tätigkeiten sein.
  • Der Bericht soll gut strukturiert sein und einen Umfang von etwa 2 Seiten/Woche haben.
  • Es dürfen gerne Bilder (Urheberrechte beachten!) hinzugefügt werden.
  • Zum Schluss soll ein Fazit gezogen werden.

Kann das Praktikum in unterschiedlichen Betrieben absolviert werden?

  • Ja, aber die Mindestdauer in den einzelnen Betrieben darf eine Woche nicht unterschreiten.

Wie lange hat man Zeit das Praktikum anerkennen zu lassen?

  • Am Ende des 2. Semesters (PO2017) bzw. 4. Semesters (PO2024) wird eine Sperre für die Anmeldung von Prüfungen verhängt. Diese wird erst nach erfolgreicher Anerkennung des Praktikums durch das Praktikumsamt wieder aufgehoben.

Kann das Praktikum im Ausland absolviert werden?

  • Ja. Der Bericht ist jedoch in deutscher Sprache zu verfassen.
  • Die Bescheinigung des Betriebes muss in englischer oder deutscher Sprache verfasst sein.  Ansonsten muss eine beglaubigte Übersetzung beigefügt werden.

Gibt es ungeeignete Betriebe für das Praktikum?

  • Aus der Erfahrung hat sich gezeigt, dass z.B. Kfz-Betriebe meist ungeeignet sind.
  • Welche Ausbildungen/Schulische Ausbildungen können für das Praktikum anerkannt werden?
    1. Ein einschlägige Ausbildung in einem Metall-Beruf (z.B. Zerspanungsmechaniker, Werkzeugmechaniker oder Industriemechaniker) wird nach Vorlage des Prüfungszeugnisses anerkannt.
    2. Eine schulische Ausbildung an einem Berufskolleg, abhängig von der jeweiligen Vertiefung und den dort geleisteten praktischen Tätigkeiten wird ganz oder teilweise anerkannt.

Vermittelt das Praktikumsamt Praktikumsstellen?

  • Nein. Es lassen sich im Internet unter ausbildung.nrw Betriebe finden, die ein Praktikum anbieten können. Die Suche und Vereinbarung eines Praktikums obliegt dem Praktikanten.
  • Das Praktikumsamt kann beraten und eventuell die Eignung der Praktikumsstelle beurteilen.